19.11. - 03.12.1994

Dreispänner

Ein unterhaltsamer Abend mit
Ein Geschenk zum Verzweifeln – Kindertheater
A teiflischer Goaßbock – Einakter von Franz Schmid
Erster Klasse – Bauernschwank in einem Akt von Ludwig Thoma

Ein Geschenk zum Verzweifeln
A teiflischer Goaßbock
Erster Klasse

Aufführungstermine:

Freitag, 19. November 1994 19:30 Uhr
Samstag, 20. November 1994 14:30 Uhr
Sonntag, 20. November 1994 19:30 Uhr
Freitag, 25. November 1994 19:30 Uhr
Samstag, 26. November 1994 19:30 Uhr
Samstag, 02. Dezember 1994 19:30 Uhr
Sonntag, 03. Dezember 1994 19:30 Uhr

Darsteller:

Ein Geschenk zum Verzweifeln

Binkerl

Florian Seemüller

Rothut

Corinna Pausch

Grünhut

Melanie Stampfl

Blauhut

Stephanie Kainz

Regie

Josef Kainz

A teiflischer Goaßbock

Luger-Vater

Hans Nischwitz

Luger-Mutter

Christine Mühlbauer

Markus, beider Sohn

Manfred Hiereth

Margit, Schulfreundin der Luger-Mutter

Brigitte Hauser

Ilse, deren Tochter

Andrea Stampfl

Regie

Anton Stampfl sen.

Erster Klasse

Kaufmann Stüve, aus Neuruppin

Helmut Stampfl

Alfred von Kleewitz, Assessor

Erich Hiereth

Lotte von Kleewitz, seine Frau

Andrea Stampfl

von Scheibler, kgl. bayer. Ministerialrat

Richard Walter

Sylvester Gsottmaier, Ökonom

Richard Walter

Josef Filser, Ökonom und Abgeordneter

Josef Kainz

Marie Filser, dessen Ehefrau

Edith Gürtner

Schaffner

Franz Walter

Zugführer

Helmut Baur

Regie

Richard Walter

Sketch: Alles Gute

Frau Schön

Barbara Karl

Fritzi, deren Sohn

Michael Pausch

Gärtner Brecht

Andreas Seemüller

Frau Wagner

Caroline Forster

Frau Engel

Caroline Petzendorfer

Sketch: Am Heuboden

Anni

Edith Gürtner

Simmerl

Erich Hiereth

Sketch: Da Gummi

Hans

Manfred Hiereth

Alois

Willi Pausch

Hinter den Kulissen

Bühnenbau:

Anton Stampfl jun.
Hans Nischwitz
Wolfgang Kunschner

Beleuchtung und Technik:

Richard Walter

Maske:

Petra Strohoff
Antonie Pausch

Souffleuse:

Rosemarie Kunschner