Vorbericht "Der ganz normale Wahnsinn"

Für die kommende Spielsaison hat die Theatergruppe Hettenshausen e.V. das Stück „Der ganz normale Wahnsinn“ von Andrea Döring aus dem Köhler-Verlag ausgewählt. Regie für dieses Lustspiel in drei Akten führt das bewährte Damenteam Rosi Gollnhofer und Rosa Hiereth. Diesmal sind auf der Hettenshausener Bühne 12 Laiendarsteller zu sehen: Alexandra Kreitmair, Michael Amesberger, Michi Grübl, Martin Daxberger, Michaela Straßer, Andreas Abeltshauser, Martin Straßer, Gerhard Daxberger, Hildegard Lattner, Hans Nischwitz und Lena Hauser. Zum ersten Mal auf unserer Bühne wird Florian Prem zu sehen sein.
Für den Bühnenbau zeichnen wie immer Richard Seemüller und Anton Stampfl jun. verantwortlich, unterstützt von Steffi Strobl und Bernd Kugler. Die Beleuchtung und Technik liegt in den bewährten Händen von Martin Straßer, Franz Walter und dessen Sohn Sascha. Um die Maske kümmert sich Elli Wörl, um die Requisiten Verena Neumann. Die Aufgabe der Souffleuse teilen sich Andrea Dietrich und Hermine Wörl. Matthias Schreistetter hält die Saison in Fotos fest.
Im Dezember letzten Jahres fand das erste Treffen aller Beteiligten mit Übergabe der Texthefte und einer ersten Leseprobe statt. Die "ernsten" Proben zu diesem Dreiakter begannen im Januar und wie gewohnt wird das Stück an den drei Wochenenden vor Ostern im Saal vom Gasthaus Schrätzenstaller in Hettenshausen zur Aufführung kommen.
Der Kartenvorverkauf findet am Samstag, den 11.03.2016 von 10.00 bis 11.00 Uhr im Nebenzimmer vom Gasthaus Schrätzenstaller statt. Das erste Wochenende wird, wie es sich seit Jahren bewährt hat, vorrangig an die Mitwirkenden des Theaterstücks verkauft, die Restkarten dieser Aufführungen sowie das komplette 2. und 3. Wochenende gehen in den bekannten Vorverkauf.
Wer am offiziellen Vorverkaufstermin verhindert ist, kann sich auch noch am 15.03. von 10.00 bis 11.00 Uhr in der Gaststube vom Schrätzenstaller Eintrittskarten besorgen. Alternativ können die Tickets auch noch am 14.03., 16.03. und 21.03. von 19.00 Uhr ab beim Schrätzenstaller erworben werden (etwa eine Stunde lang).
Aufführungstermine sind Freitag und Samstag, den 24.03./25.03., 31.03./01.04. und 07.04./08.04.
Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr, Saaleinlass ab 18 Uhr.